Wie werden Papiertaschen hergestellt?

Papiertüten werden aus Zellstoff hergestellt, der zu flachen Blättern oder Papierrollen gepresst wird. Diese Papierrollen werden zugeschnitten, die doppelt so hoch wie der fertige Beutel. Diese geschnittenen Blätter werden dann umgefaltet und die beiden parallelen offenen Seiten zusammengeklebt. Dies kann entweder durch Zusammenpressen der Leimseiten oder durch Erhitzen und Pressen geschehen.

Fertig ist die einfache, flache Tasche aus Papier. Um eine Papiertasche mit Standboden herzustellen, wird ein ähnlicher Prozess befolgt. Ein wenig aufwändiger ist hier das Falten am Boden des Beutels, so dass der fertige Beutel quadratisch oder länglich mit einer offenen Oberseite ist.

Bei Beuteln mit Griffen oder Henkeln werden schließlich dann separate Papiergriffe mit Klebstoff fixiert.

Woraus Papiertüten bestehen, scheint auf den ersten Blick eine dumme Frage zu sein: Papier. Aber es gibt viele Designs und Stile, die alle aus verschiedenen Papiersorten hergestellt werden, je nachdem, wofür die Tasche verwendet werden soll. Standardmäßige braune Taschen bestehen aus Kraftpapier, können jedoch aus allen Papiersorten und in jeder Farbe hergestellt werden.

Kraftbeutel können auch aus laminiertem Papier hergestellt werden. Dieses ist innen mit einer Kunststoffbeschichtung versehen, um den Beutel vor Feuchtigkeit von der darin enthaltenen Ware zu schützen oder Feuchtigkeit fernzuhalten. Taschen aus Kraftpapier können auch in jeder Farbe und jedem Gewicht aus Kraftpapier gestaltet werden. Diese bestehen in der Regel aus 60 g / m² Papier und sind in einer Vielzahl von Formaten erhältlich. Stabilere Geschenkbeutel aus Kraftpapier bestehen aus 90 g / m² Papier und können ebenfalls nach Wunsch gestaltet werden.

Papiertüten können natürlich auch aus Recyclingpapier und Kraftpapier hergestellt werden. Dies bietet eine gute, robuste und umweltfreundliche Möglichkeit, Waren, Geschenke und mehr zu verpacken. Typischerweise werden diese aus starkem 110 g / m² recyceltem Kraftpapier hergestellt.

No Comments

Post A Comment